Veranstaltungen in Gummersbach

In Kooperation mit gummersbach.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Gummersbach. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.

Fashion Lovers‘ Best Friends - eine Komödie Gummersbach

03.05.2023

Workshop, Kurs, Informationsrunde

Ort: Studiobühne der Halle 32
03.05. um: 20:00Uhr

Der Fernseh-Staffel Fashion Lovers‘ Best Friends droht die Versetzung in das Spätprogramm. Man bräuchte neue Ideen, neue Impulse. Zumindest müsste man mal wieder in die Schlagzeilen. Da kommen zwei Freundinnen, die als Schauspielkurs-Teilnehmerinnen der Staffel-Produzenten neue Wege ausprobieren wollen, gerade recht und werden unversehens zu Statistinnen einer mediengerechten Inszenierung. Eine satirische Komödie gespielt und inszeniert von K2W3 mit freundlicher Unterstützung der Kulturwerkstatt 32 / Gummersbach.


Unsere Herzen – Ein Klang Gummersbach

03.05.2023

Ohne Thema

Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach
03.05. um: 17:45Uhr

Film


Fashion Lovers‘ Best Friends - eine Komödie Gummersbach

04.05.2023

Workshop, Kurs, Informationsrunde

Ort: Studiobühne der Halle 32
04.05. um: 20:00Uhr

Der Fernseh-Staffel Fashion Lovers‘ Best Friends droht die Versetzung in das Spätprogramm. Man bräuchte neue Ideen, neue Impulse. Zumindest müsste man mal wieder in die Schlagzeilen. Da kommen zwei Freundinnen, die als Schauspielkurs-Teilnehmerinnen der Staffel-Produzenten neue Wege ausprobieren wollen, gerade recht und werden unversehens zu Statistinnen einer mediengerechten Inszenierung. Eine satirische Komödie gespielt und inszeniert von K2W3 mit freundlicher Unterstützung der Kulturwerkstatt 32 / Gummersbach.


Doc Caro Lesetour Gummersbach

04.05.2023

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Halle 32
04.05. um: 18:00Uhr

Gerechtigkeit, Verantwortung, Mitgefühl. In der Notaufnahme zeigt sich, worauf es wirklich ankommt. Kaum jemand weiß das so gut wie Dr. med. Carola Holzner. Deutschlands prominenteste Notärztin, in der Öffentlichkeit besser bekannt unter dem Namen Doc Caro, ist mit ihrem neuen Buch „Keine halben Sachen“ unterwegs. Die AOK Rheinland/Hamburg präsentiert eine Lesetour, die bis Mai in viele Städte Nordrhein-Westfalens und nach Hamburg führt – am 04. Mai 2023 auch nach Gummersbach. Kostenfreie Teilnahme möglich.


Vom „Judenstaat“ zum Staat der Juden Gummersbach

10.05.2023

Ohne Thema

Ort: Halle 32
10.05. um: 19:30Uhr

Dr. Ludger Heid referiert zur Gründung des Staates Israel am 14. Mai 1948, zur Rolle von Theodor Herzl und zur Lage Israels in heutiger Zeit. Eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Oberbergischen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und dem Katholischen Bildungswerk Oberberg.


Osan Yaran: Gut, dass du fragst! Gummersbach

10.05.2023

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Halle 32
10.05. um: 20:00Uhr

„Gut, dass du fragst!“ heißt das knackfrische Stand-up-Programm von Osan Yaran: Ex-Lidl-Filialleiter, Ex-Ehemann, inzwischen mehrfach preisgekrönt und „The Next Big Thing unter Deutschlands Comedians“, wie man aus den Reihen seiner Zuschauer hört. Charmant und virtuos erzählt Osan Yaran, der waschechte Berliner mit türkischen Wurzeln, seine Geschichten aus dem Clash der Kulturen und wundert sich über kleingeistige und großmütige Vorstellungswelten.


Bilderbuchkino – für Kinder von 3 bis 5 Jahren Gummersbach

10.05.2023

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
10.05. um: 16:00Uhr

Motte – Die kleine Moorhexe


Gummersbacher Gespräche: Ulrike Anna Bleier mit "Spukhafte Fernwirkung" Gummersbach

11.05.2023

Ohne Thema

Ort: Halle 32
11.05. um: 20:00Uhr

"Sich in dem vielstimmigen Sammelsurium zurechtzufinden, ist nicht schwierig. Bleier erzählt nüchtern, unpathetisch, lakonisch. Sie beobachtet genau, psychologisiert nie, schichtet Detail auf Detail", schreibt die Süddeutsche Zeitung. Ein Roman mit unbegrenzt vielen Figuren und Identitäten, alles hängt mit allem zusammen", berichtet der Bayrische Rundfunk. Das sind nur zwei der vielen begeisterten Reaktionen auf den außergewöhnlichen Roman "Spukhafte Fernwirkung" von Ulrike Anna Bleier, die bis vor kurzem noch Regionalschreiberin für das Bergische Land war.


Stephan Sulke: Bevor es zu spät ist Gummersbach

12.05.2023

Musik

Ort: Halle 32
12.05. um: 20:00Uhr

Er mixt eben die bekannten musikalischen Zutaten aus aufgelösten Akkorden, Vorhalten, in allen Richtungen sehnsuchtsvoll gebogenen Leittönen und rockbluesigen Farbeinsprengseln mit unerhörter Leichtigkeit, mit Sinn und Sinnlichkeit und setzt seine Texte mit der wortklaren und verschmitzten Stimme darauf und dagegen", schreibt Die Welt über den Schweizer, der im Dezember diesen Jahres 80 Jahre alt wird und seit 60 Jahren auf der Bühne steht. Eine lebende Musikerlegende. Ein Abend, der in Erinnerung bleiben wird.


Frühjahrskonzert der Musikschule Gummersbach

13.05.2023

Musik

Ort: Aula am Hexenbusch
13.05. um: 15:00Uhr

Beim traditionellen Frühjahrskonzert der Musikschule Gummersbach musizieren Schülerinnen und Schüler als Solisten und in Ensembles vor ihren Familien und Freunden und interessierten Gästen in der Aula am Hexenbusch. Eine bunte musikalische Mischung wird geboten und die Mitwirkenden zeigen hier ihr Können vor größerem Publikum. Mit dabei sind dieses Mal die Kinder der Klangstraße, die Rockband „Thunderboys“, das Gitarrenensemble, und junge Solisten. Der Eintritt ist frei.


Chummerschbacher Platt Gummersbach

17.05.2023

Ohne Thema

Ort: Rathausplatz 1 , Rathaus Gummersbach
17.05. um: 18:00Uhr

NULL


Gummersbacher Philharmoniker: Music of the Night Gummersbach

24.05.2023

Musik

Ort: Halle 32
24.05. um: 20:00Uhr

Die Gummersbacher Philharmoniker der Musikschule Gummersbach e. V. präsentieren bei ihren beiden Maikonzerten "Classic meets Pop" ein Programm, in dem die Nacht mit all ihren verschiedenen Facetten musikalisch umschrieben wird. Das von Karsten Dobermann für die beiden Konzerte zusammengestellte und arrangierte Programm „Music of the Night“ wird die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Traumreise mitnehmen, in der die Musik die dunkle Nacht erhellt. Der Eintritt ist frei – nach der Veranstaltung gibt es eine Türkollekte.


Vorlesen mit den ehrenamtlichen Vorlesepaten für Kinder von 6 bis 9 Jahren Gummersbach

24.05.2023

Kinder-, Familienveranstaltung

Ort: Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
24.05. um: 16:00Uhr

Das Katzenhuhn


Gründungs- und Erfinderstammtisch: Upcycling ins richtige Licht gerückt – Eventhighlighter Gummersbach

25.05.2023

Workshop, Kurs, Informationsrunde

Ort: Gründer- und TechnologieCentrum Gummersbach GmbH, Bunsenstraße 5, 51647 Gummersbach
25.05. um: 17:00Uhr

Nicht einfach entsorgen, sondern ein Bewusstsein für Weiterverwendung schaffen. Das war die Idee der beiden Gründer des Unternehmens Eventhighlighter, Constantin Held und David Olbrisch, im Jahr 2017. IBC-Container aus der Lebensmittelindustrie upcyceln und damit in besonderen Momenten ein ganz besonderes Highlight schaffen. Nach dem Impulsvortrag gibt es wieder Zeit zum Netzwerken. Eine Anmeldung ist erforderlich. Eigenwerbung ist ausdrücklich erwünscht, bitte bringen Sie Ihre Visitenkarten und/oder Flyer mit.


Gummersbacher Philharmoniker: Music of the Night Gummersbach

25.05.2023

Musik

Ort: Halle 32
25.05. um: 20:00Uhr

Die Gummersbacher Philharmoniker der Musikschule Gummersbach e. V. präsentieren bei ihren beiden Maikonzerten "Classic meets Pop" ein Programm, in dem die Nacht mit all ihren verschiedenen Facetten musikalisch umschrieben wird. Das von Karsten Dobermann für die beiden Konzerte zusammengestellte und arrangierte Programm „Music of the Night“ wird die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Traumreise mitnehmen, in der die Musik die dunkle Nacht erhellt. Der Eintritt ist frei – nach der Veranstaltung gibt es eine Türkollekte.


Alle Termine anzeigen

Wählen Sie hier einen Monat aus
April, 2023 | Mai, 2023 | Juni, 2023

Kalender für Gummersbach und den Oberbergischen Kreis

Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
257
8914
1821
2228
293031
811
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl